Wir über uns

Wer sind wir?

Carlo Levi FILEF Berlin e.V. wurde 2009/2010 als deutsch-italienischer Kulturkreis in Berlin gegründet. Historischer Vorläufer war Circolo Carlo Levi ab 1975 in Berlin Schöneberg. Namensgeber ist Carlo Levi (1902−1975), Antifaschist, Arzt, Maler und Schriftsteller, der mit seinem autobiografischen Roman „Christus kam nur bis Eboli“ Faschismus und die Ausbeutung des Südens in Italien in besonderer Weise charakterisierte und für ein fortschrittliches Italien und Europa ohne menschenverachtende Ideologien eintrat. 
Seit dem 1. Januar 2023 ist der Kulturkreis als gemeinnütziger Verein anerkannt.

Chi siamo?

Carlo Levi FILEF Berlin e.V. è stato fondato nel 2009/2010 come gruppo culturale italo-tedesco a Berlino. Il suo predecessore storico è stato il Circolo Carlo Levi di Berlino Schöneberg dal 1975.  Prende il nome da Carlo Levi (1902-1975), antifascista, medico, pittore e scrittore che, nel suo romanzo autobiografico „Cristo si è fermato a Eboli“, ha caratterizzato in modo particolare il fascismo e lo sfruttamento del Sud in Italia e si è battuto per un’Italia e un’Europa progressiste e prive di ideologie disumane. Dal 1° gennaio 2023, il Circolo Culturale è stato riconosciuto come associazione senza scopo di lucro.

Was sind die Ziele des Vereins?

Zweck des Vereins ist die Förderung des Dialogs zwischen Italienerinnen / Italienern und Deutschen zu politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und geschichtlichen Themen mit dem Ziel, gemeinsam die demokratischen Kräfte in unseren Ländern und Europa zu stärken und das gegenseitige Verstehen zu verbessern. Einen besonderen Stellenwert hat dabei die Bewahrung und Fortentwicklung einer gemeinsamen Kultur der Erinnerung an die Schrecken des Faschismus und Nationalsozialismus, um den Opfern ein würdiges Gedenken zu geben und damit es nie wieder Krieg sowie rassistische und antisemitische Verbrechen gibt. 

Von zunehmender Bedeutung für den Verein sind ökologische und urbanistische Aktivitäten als Beitrag dazu, dass unser Planet und unsere Städte bewohnbar bleiben.

Quali sono gli obiettivi dell’associazione?

Lo scopo dell’associazione è quello di promuovere il dialogo tra italiani e tedeschi su temi politici, sociali, culturali e storici con l’obiettivo di rafforzare, insieme, le forze democratiche dei nostri Paesi e dell’Europa e migliorare la comprensione reciproca. La conservazione e l’ulteriore sviluppo di una cultura comune del ricordo degli orrori del fascismo e del nazionalsocialismo è di particolare importanza, per commemorare le vittime in modo dignitoso e per garantire che non ci siano mai più guerre o crimini razzisti e antisemiti.  Sempre più importanti per l’associazione sono le attività ecologiche e urbanistiche, come contributo per mantenere il nostro pianeta e le nostre città abitabili.

Wie werden die Ziele umgesetzt?    

Carlo Levi FILEF Berlin e.V. organisiert in diesem Sinne regelmäßige Fahrten zu bekannten Gedenkorten der nationalsozialistischen und faschistischen Gräueltaten, vornehmlich in Deutschland und Italien sowie jährliche Studienfahrten nach Italien mit einem breiten politischen und kulturellen Dialog mit progressiven italienischen Einrichtungen und Verbänden. Die Vereinsmitglieder treffen sich etwa einmal im Monat zum kulturellen und politischen Austausch in Berlin. 

Der Verein organisiert öffentliche Veranstaltungen zur Erinnerungskultur und zum Kulturaustausch beider Länder, vornehmlich in Berlin. So wurde im Jahr 2013 eine Ausstellung ausgewählter Bilder von Carlo Levi im August Bebel Institut gezeigt und mit verschiedenen kulturellen Veranstaltungen ergänzt. Die Gedenkstättenfahrt 2023 z.B. führte zu den Gedenkstätten Sandbostel und Gardelegen. 

Aktuell beschäftigen wir uns im Rahmen der Erinnerungskultur mit dem Projekt „Italiener in der SS“: Dazu sind historische Ausstellungen mit zweisprachigen Stelltafeln und einer Dokumentation  geplant, die zusammen mit einem Video-Interview mit dem ehemaligen Partisanen Riccardo Goruppi in verschiedenen Orten Italiens und Deutschlands ab dem Jahr 2024 präsentiert werden. 

Carlo Levi FILEF Berlin e.V. finanziert sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Der Verein kooperiert u.a. mit ANPI Berlin, ANED, und Berliner Parteien im linken Spektrum. Zu den ökologischen Fragen wird der bestehende Kontakt zur italienischen “Legambiente“ weiter ausgebaut.

Come vengono realizzati gli obiettivi?

Carlo Levi FILEF Berlin e.V. organizza regolarmente viaggi a conosciuti memoriali  delle atrocità nazionalsocialiste e fasciste  in Germania e in Italia, nonché viaggi di studio culturali  e politici in Italia,  I membri dell’associazione si incontrano circa una volta al mese per scambi culturali e politici a Berlino. L’associazione organizza eventi pubblici sulla cultura della memoria e sullo scambio culturale tra i due Paesi, principalmente a Berlino. Nel 2013, ad esempio, è stata allestita una mostra di dipinti selezionati di Carlo Levi presso l’Istituto August Bebel, integrata da vari eventi culturali.

Il viaggio commemorativo del 2023, ad esempio, ha portato ai memoriali di Sandbostel e Gardelegen. 

Nell’ambito della cultura del ricordo stiamo lavorando al progetto „Italiani nelle SS 1943-1945“ . È prevista una mostra con pannelli bilingui e documentazione; il tutto  verra` presentato, insieme a una video-intervista all’ex partigiano Riccardo Goruppi. in vari luoghi in Italia e in Germania. a partire dal 2024.  Carlo Levi FILEF Berlin e.V. è finanziata esclusivamente dalle quote associative e dalle donazioni. L’associazione collabora con l’ANPI e altri partiti di sinistra di Berlino, e con l’ANED e ANEI Italiani. Per quanto riguarda le questioni ecologiche, il contatto esistente con la „Legambiente“ italiana viene ulteriormente ampliato.